ist die während einer Bauphase durchzuführende künstliche Trockenlegung einer Baugrube. Dies kann z. B. durch Sammeln und Abpumpen von eindringenden Oberflächenwasser oder durch eine Absenkung des Grundwasserspiegels erfolgen . \.
| wasserhaltung/“ target=“_self“>Wasser-Lexikon: Wasserhaltung |
| Wasser-Lexikon: Grubenwasser |
| Wasser-Lexikon: Glossar |